Header Seyfried-Schweppermann-Grundschule Kastl

Detailinfos

16.07.2021 in Aktuelles Schulleben

Grundschule Kastl als Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage ausgezeichnet

Die Kastler Seyfried Schweppermann Grundschule – ein Hort ohne Diskriminierung, Mobbing und Gewalt – eine Schule ohne Rassismus und mit Courage – Vor kurzem gabs was zum Feiern in der Grundschule in Kastl. Mit einem Jahr Verspätung wegen Corona wurde der Schule das Prädikat: Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage verliehen.

Dazu hatten sich bei herrlichem Sommerwetter die Schüler, Lehrer, der Elternbeirat und die Ehrengäste im Schulhof versammelt.
Rektorin Ulrike Hampel-Sperlich betonte in ihrer Begrüßung nach dem Lied der 2. Klasse -Wir sind Kinder: in dem es hieß: Kinder sind der Stoff aus dem Zukunft ist.

Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage ist der Beitrag der Kastler Schule für eine Welt, in der nicht darauf ankommt, wie man aussieht, wo man herkommt, wen man liebt, was man hat oder nicht hat, sondern eine Zukunft, in der Menschenrechte für alle gleich gelten.

Das Schullogo, das die Kinder auf ihrem blauen T-Shirt tragen- erinnert an den Namensgeber der Schule, dem Feldhauptmann Seyfried Schweppermann, der ein mutiger Ritter im Mittelalter war, der sich für die Schwächeren einsetzte. Es gibt Mauern, die nur im Kopf der einzelnen Menschen bestehen. Wir wollen darauf achten, dass keine Mauern zwischen uns Schulkindern entstehen. Dann begrüßte sie die Ehrengäste: Schulamtsdirektor Gerald Haas, Thomas Vitzthum vom Bezirksjugendring Oberpfalz und der Regionalkoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und Bürgermeister Stefan Braun.

Gerald Haas meinte in seiner Ansprache, das Prädikat Schule ohne Rassismus und Schule mit Courage verpflichtet die Grundschule Kastl, respektvoll miteinander umzugehen und fördert auf diese Weise ein gutes, familiäres Klima innerhalb der Schule. Es wird ein Bewusstsein für diese Thematik bei allen Schülerinnen, Schülern und Lehrern entwickelt, damit Diskriminierung und Rassismus in der Schulgemeinschaft keinen Nährboden finden.

Das Logo an der Schulwand -Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage bedeutet: An dieser Schule erklärten mindestens 70 % der Schulmitglieder: ich werde mich aktiv gegen Diskriminierung, insbesondere Rassismus einsetzen. Außerdem erklären sie damit auch: Wenn es zu Gewalt an unserer Schule kommt, werden wir nicht wegschauen und schulterzuckend vorbeigehen, sondern uns bewusst mit der Situation auseinandersetzen.

Ein positives Miteinander steht im Mittelpunkt. Deshalb ist es ganz logisch, dass die Kastler Schulgemeinschaft sich für diese Auszeichnung beworben und sie auch erhalten hat. Das Staatl. Schulamt freut sich über die Verleihung des Titels Schule ohne Rassismus- Schule für Courage und wird die Schule weiterhin bei dem eingeschlagenen Weg unterstützen.

Bürgermeister Stefan Braun, der die Patenschaft für das Prädikat Schule- ohne Rassismus, Schule mit Courage übernommen hat- betonte in seiner Ansprache, dass Kastl schon immer andere Menschen integriert hat-nach dem 2. Weltkrieg die Vertriebenen im Flüchtlingslager auf der Klosterburg, dann 1957 die Exil-Ungarn mit dem ungarischen Gymnasium, seit 2015 die zahlreichen Kinder der Asylsuchenden zuerst im Kastler Kindergarten- dann in der Seyfried-Schweppermann-Schule.

Als „Pate“ und Bürgermeister macht es ihn stolz, dass die kleine Kastler Grundschule mit diesem tollen Titel Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage ausgezeichnet wurde. Dank auch an die Schulleitung und an die Lehrerinnen, die dieses fürs Zusammenleben wichtige Thema den Kindern nähergebracht haben.

Rassismus ist leider alltäglich und es hilft auch, wenn man als Einzelner nicht wegschaut und dagegen ein Zeichen setzt. Deshalb habe er als Bürgermeister auch das verantwortungsvolle Amt des Paten übernommen.

Nach dem Lied der tanzenden Schulkinder mit bunten Tüchern unter dem Motto- alle Menschen sind gleich- folgte Thomas Vitzthum vom Bezirksjugendring mit seiner Ansprache. Er meinte, dass die Kastler Grundschule jetzt zu einem Netzwerk gehört, dem in Deutschland rund 3500 Schulen, in Bayern ca. 680 Schulen und in der Oberpfalz rund 100 Schulen angehören. Er sei stolz, dass er an die Schulgemeinschaft der Kastler Grundschule jetzt endlich die „Ernennungsurkunde“ übergeben kann, nach dem Corona im vergangenen Jahr die Preisverleihung verhinderte.

Bürgermeister und Pate Stefan Braun übergab der Schulleiterin Ulrike Hampel-Sperlich das an der Schule anzubringende Schild – Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage.

Den Abschluss bildete dann der Anti- Rassismus Rap von Klasse 4.

Zurück zur Übersicht